Wohnhaus - leerstehend
![Gesamtansicht](https://www.ia-deutschland.de/wp-content/uploads/2025/01/2597A.jpg)
-
Altbau, Bj. ca. 1890, 2-geschossig, unterkellert, überwiegend Kunststofffenster mit Isolierverglasung, einfache Elektro- und Sanitärausstattung, Beheizung über Gaszentralheizung, insgesamt umfassend sanierungs- und modernisierungsbedürftiger Zustand. Grundstück in Hanglage mit altem Holzschuppen und kleiner Gartenfläche.
Hinweis: Im Gebäude und auf dem Grundstück sind noch diverse Gegenstände, Hausrat etc. vorhanden, es erfolgt keine Beräumung durch den Veräußerer.
Erschließung: Strom, Wasser, Gas und Kanalisation angeschlossen.
Angaben zum Energieausweis: liegt noch nicht vor, Erstellung wurde vom Eigentümer beauftragt.
Katasterangaben: Gemarkung Gernode, Flur 2, Flurstück 198
Wohnfläche: ca. 102 m², leerstehend
Grundstücksgröße: ca. 326 m² -
Flächen
- Wohnfläche: 102 m²
- Grundstücksfläche: 326 m²
- Zimmer insgesamt: 4
- Etagen: 1
Zustand & Erschließung
- Baujahr: 1890
Sonstiges
Bei diesem Objekt handelt es sich um eine Immobilie, die im Rahmen unserer freiwilligen Immobilien-Auktion erworben werden kann. Diese Immobilien-Auktion findet am 13. März 2025 im – Goerzwerk – , Goerzallee 299, 14167 Berlin, statt. Der im Immobilienportal angegebene – Kaufpreis – stellt das Mindestgebot in der Auktion dar.
Mindestgebot (Auktionslimit) EUR 9.500,– * *zzgl. 17,85 % inkl. USt. Auktionsaufgeld auf den Zuschlagspreis
Bei einem Zuschlagspreis von 0 bis 19.999 EUR – 17,85 % Bei einem Zuschlagspreis von 20.000 EUR bis 49.999 EUR – 11,90 % Bei einem Zuschlagspreis von 50.000 EUR bis 99.999 EUR – 9,52 % bei einem Zuschlagspreis ab 100.000 EUR – 7,14 % (jeweils inkl. Umsatzsteuer)
Am 13. März 2025 kommen weitere spannende Immobilien aus ganz Deutschland zum Aufruf. Unseren Gesamtkatalog der Frühjahrs.Auktion können Sie unter www.ia-deutschland.de abrufen.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage, dann erhalten Sie automatisch unser Exposé mit ausführlichen Informationen zur Immobilie. Dieses enthält weiterführende Objektinformationen sowie alle relevanten, uns zur Verfügung stehenden Objektunterlagen, wie Miet-/Pachtverträge, Grundrisse, kommunale Auskünfte, etc.. Mit dem Exposé erhalten Sie auch einen Kaufvertragsentwurf, unsere Versteigerungsbedingungen, das Gebotsabgabe-Formular sowie weitere Angaben zur Vereinbarung von Besichtigungsterminen.
Nähere Informationen über Zeitpunkt und Ablauf der Auktion, Besichtigungstermine sowie weitere Immobilienangebote finden Sie auf unserer Homepage www.ia-deutschland.de
Die hier veröffentlichten Objekt-Informationen beziehen sich auf den Stand der Drucklegung des Auktionskataloges. Eventuelle nachträgliche Änderungen an den Objektdaten werden hier nicht veröffentlicht. Maßgeblich ist der während der Auktion verlesene Auslobungstext.- Immobilie ist verfügbar ab: sofort
-
- Energieausweis-Jahrgang: nicht verfügbar
Energieeffizienzdaten (noch) nicht verfügbarABCDEFGH - I -
Die Welterbestadt Quedlinburg mit ca. 23.000 Einwohnern liegt nördlich des Harzes im Landkreis Harz.
Berühmt und Anziehungspunkt für Touristen aus ganz Deutschland ist die historische Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen, verwinkelten Gassen und über 2.100 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten.
Am Markt liegt das Renaissance-Rathaus mit der Roland-Statue, südlich davon der Schlossberg mit der romanischen Stiftskirche mit dem Domschatz des Quedlinburger Damenstifts. Die Altstadt steht seit 1994 auf der Liste der UNSECO als Weltkulturerbe.
Gute Verkehrsanbindung über die Harzautobahn A36, u.a. nach Aschersleben (ca. 30 km) und Goslar (ca. 60 km).
Das Objekt liegt im Ortsteil Gernrode mit ca. 3.400 Einwohnern, am Rand der historischen Altstadt. Neben Kitas, einer Grund- und Sekundarschule befinden sich in Gernrode verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, die vom Objekt fußläufig erreichbar sind.
Das Objekt liegt zwischen der Schäferbergstraße und Teichstraße. Die Immobilie ist nur über den Fußweg Hagenwinkel zu erreichen.
Ungefähre Koordinaten (Google Maps): 51.721911, 11.134202
-
- Kaufpreis: 9.500 €
- Käuferprovision: 17.85 % Bei einem Zuschlagspreis bis 19.999 EUR 17,85 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis von 20.000 EUR - 49.999 EUR 11,90 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis von 50.000 EUR - 99.999 EUR 9,52 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis ab 100.000 EUR 7,14% inkl. MwSt. Es gelten jeweils die aktuellen Versteigerungsbedingungen.