Unbebautes Grundstück in Hamburg-Bergedorf
![Arbeitszimmer](https://www.ia-deutschland.de/wp-content/uploads/2025/01/2595A.jpg)
-
Schmales Grundstück innerhalb einer Siedlung mit gepflegten Ein- und Mehrfamilienhäusern. Derzeit verwilderte Grünfläche mit Baum- und Strauchbewuchs.
Lt. Ausweisung im Flächennutzungsplan handelt es sich um eine Wohnbaufläche, das Grundstück ist zudem Bestandteil des B-Plans Nr. 73 Bergedorf. Dennoch scheint eine Bebaubarkeit ausgeschlossen, aufgrund der Lage im Wasserschutzgebiet und außerhalb eines Baufeldes sowie der nur ca. 2 m breiten Zufahrt.
Hinweise: 1. Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur über eine Grenzfeststellung bestimmbar, eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen (eine Verpflichtung für den Erwerber diese durchzuführen besteht nicht). 2. Der offizielle Bodenrichtwert für Wohnbauflächen in der Boldtstraße liegt bei ca. 380 EUR/m².
Erschließung: Versorgungsmedien liegen im öffentlichen Straßenraum, das Grundstück selbst ist nicht erschlossen.
Katasterangaben: Gemarkung Bergedorf, Flurstück 4682
Grundstücksgröße: ca. 632 m² -
Flächen
- Grundstücksfläche: 632 m²
Sonstiges
Bei diesem Objekt handelt es sich um eine Immobilie, die im Rahmen unserer freiwilligen Immobilien-Auktion erworben werden kann. Diese Immobilien-Auktion findet am 13. März 2025 im – Goerzwerk – , Goerzallee 299, 14167 Berlin, statt. Der im Immobilienportal angegebene – Kaufpreis – stellt das Mindestgebot in der Auktion dar.
Mindestgebot (Auktionslimit) EUR 2.500,– * *zzgl. 17,85 % inkl. USt. Auktionsaufgeld auf den Zuschlagspreis
Bei einem Zuschlagspreis von 0 bis 19.999 EUR – 17,85 % Bei einem Zuschlagspreis von 20.000 EUR bis 49.999 EUR – 11,90 % Bei einem Zuschlagspreis von 50.000 EUR bis 99.999 EUR – 9,52 % bei einem Zuschlagspreis ab 100.000 EUR – 7,14 % (jeweils inkl. Umsatzsteuer)
Am 13. März 2025 kommen weitere spannende Immobilien aus ganz Deutschland zum Aufruf. Unseren Gesamtkatalog der Frühjahrs.Auktion können Sie unter www.ia-deutschland.de abrufen.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage, dann erhalten Sie automatisch unser Exposé mit ausführlichen Informationen zur Immobilie. Dieses enthält weiterführende Objektinformationen sowie alle relevanten, uns zur Verfügung stehenden Objektunterlagen, wie Miet-/Pachtverträge, Grundrisse, kommunale Auskünfte, etc.. Mit dem Exposé erhalten Sie auch einen Kaufvertragsentwurf, unsere Versteigerungsbedingungen, das Gebotsabgabe-Formular sowie weitere Angaben zur Vereinbarung von Besichtigungsterminen.
Nähere Informationen über Zeitpunkt und Ablauf der Auktion, Besichtigungstermine sowie weitere Immobilienangebote finden Sie auf unserer Homepage www.ia-deutschland.de
Die hier veröffentlichten Objekt-Informationen beziehen sich auf den Stand der Drucklegung des Auktionskataloges. Eventuelle nachträgliche Änderungen an den Objektdaten werden hier nicht veröffentlicht. Maßgeblich ist der während der Auktion verlesene Auslobungstext. -
- Energieausweis-Jahrgang: nicht benötigt
Energieeffizienzdaten (noch) nicht verfügbarABCDEFGH - I -
Die Hansestadt Hamburg ist mit ca. 1,85 Mio. Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Der Hafen ist einer der größten Umschlaghäfen weltweit und macht Hamburg zusammen mit seinem internationalen Flughafen zu einem der bedeutendsten Logistikstandorte in Europa. Gleichzeitig ist Hamburg auch wegen der international bekannten Musicals, der Reeperbahn und weiterer Wahrzeichen touristischer Magnet für ganz Europa und Übersee, in 2019 wurde erstmals die Zahl von 15 Millionen Übernachtungen überschritten. Einige Stadteile und Viertel Hamburgs gehören seit 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Das Objekt befindet sich im Südosten Hamburgs im OT Bergedorf, nördlich der Boldtstraße 15 mit guter Verkehrsanbindung an die A 7 und die A 25. Die Fläche liegt neben einer Einrichtung des Deutschen Roten Kreuzes.
Ungefähre Koordinaten (Google Maps): 53.475924, 10.236012
-
- Kaufpreis: 2.500 €
- Käuferprovision: 17.85 % Bei einem Zuschlagspreis bis 19.999 EUR 17,85 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis von 20.000 EUR - 49.999 EUR 11,90 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis von 50.000 EUR - 99.999 EUR 9,52 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis ab 100.000 EUR 7,14% inkl. MwSt. Es gelten jeweils die aktuellen Versteigerungsbedingungen.