Gewerbeeinheit mit Potenzial zur Umnutzung (Laden Nr. T 3)
![Frontansicht](https://www.ia-deutschland.de/wp-content/uploads/2025/01/2590A.jpg)
-
Gebäudekomplex, Bj ca. 1992, 2- geschossig mit ausgebautem DG, bestehend aus acht Wohneinheiten, davon fünf im 1. Obergeschoss, drei im Dachgeschoss, sowie drei Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss. Insgesamt acht Garagen, nach WEG aufgeteilt. Satteldach, Beheizung mit Ölzentralheizung, zeitgemäße Elektro- und Sanitärausstattung. Insgesamt gepflegtes Gemeinschaftseigentum.
Zum Aufruf kommt das Sondereigentum an der Gewerbeeinheit (Lebensmittelmarkt), im Aufteilungsplan mit der Nr. T 3 bezeichnet, sowie das Sondernutzungsrecht an den Stellplätzen Nr. 1 bis 22.
Die Gewerbeeinheit Nr. T 3 ist leerstehend, der Innenbereich befindet sich weitgehend im Rohbauzustand.Das Sondernutzungsrecht an den Stellplätzen Nr. 1 bis 22 wurde seitens der WEG in eine Gartenfläche umgewandelt, was der Nutzung als Wohneinheit eine attraktive Perspektive verleiht. Aktuell liegt vom Eigentümer eine Planung für den Umbau der Gewerbeeinheit Nr. T 3 in Garagen vor (die Zustimmung der WEG für die Planung liegt bereits vor). Das Objekt wurde zuletzt als Lagerfläche genutzt.
Erschließung: die Wohnanlage ist voll erschlossen
Angaben zum Energieausweis: Verbrauchsausweis, Endenergieverbrauch 112 kWh/(m²*a), Baujahr 1994, Leichtes Heizöl, D
Nutzfläche Sondereigentum Nr. T3: ca. 281,14 m² lt. Teilungserklärung
Hausgeld inkl. Rücklage mtl: ca. 364,80 EUR (davon ca. 57,17 EUR Rücklage)
Miteigentumsanteil: 272,69/1.000 stel
Grundstücksgröße: ca. 7.975 m² (zwei Flurstücke). -
Flächen
- Nutzfläche: 281 m²
- Verkaufsfläche: 281 m²
- Gesamtfläche: 281 m²
- Stellplätze: 22
- Stellplatzart: Freiplatz
- Außenstellplätze: 22
Zustand & Erschließung
- Baujahr: 1992
Sonstiges
Bei diesem Objekt handelt es sich um eine Immobilie, die im Rahmen unserer freiwilligen Immobilien-Auktion erworben werden kann. Diese Immobilien-Auktion findet am 13. März 2025 im – Goerzwerk – , Goerzallee 299, 14167 Berlin, statt. Der im Immobilienportal angegebene – Kaufpreis – stellt das Mindestgebot in der Auktion dar.
Mindestgebot (Auktionslimit) EUR 29.500,– * *zzgl. 11,90 % inkl. USt. Auktionsaufgeld auf den Zuschlagspreis
Bei einem Zuschlagspreis von 0 bis 19.999 EUR – 17,85 % Bei einem Zuschlagspreis von 20.000 EUR bis 49.999 EUR – 11,90 % Bei einem Zuschlagspreis von 50.000 EUR bis 99.999 EUR – 9,52 % bei einem Zuschlagspreis ab 100.000 EUR – 7,14 % (jeweils inkl. Umsatzsteuer)
Am 13. März 2025 kommen weitere spannende Immobilien aus ganz Deutschland zum Aufruf. Unseren Gesamtkatalog der Frühjahrs.Auktion können Sie unter www.ia-deutschland.de abrufen.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage, dann erhalten Sie automatisch unser Exposé mit ausführlichen Informationen zur Immobilie. Dieses enthält weiterführende Objektinformationen sowie alle relevanten, uns zur Verfügung stehenden Objektunterlagen, wie Miet-/Pachtverträge, Grundrisse, kommunale Auskünfte, etc.. Mit dem Exposé erhalten Sie auch einen Kaufvertragsentwurf, unsere Versteigerungsbedingungen, das Gebotsabgabe-Formular sowie weitere Angaben zur Vereinbarung von Besichtigungsterminen.
Nähere Informationen über Zeitpunkt und Ablauf der Auktion, Besichtigungstermine sowie weitere Immobilienangebote finden Sie auf unserer Homepage www.ia-deutschland.de
Die hier veröffentlichten Objekt-Informationen beziehen sich auf den Stand der Drucklegung des Auktionskataloges. Eventuelle nachträgliche Änderungen an den Objektdaten werden hier nicht veröffentlicht. Maßgeblich ist der während der Auktion verlesene Auslobungstext.- Immobilie ist verfügbar ab: sofort
-
- Befeuerung: Öl
-
- Energieausweis-Art: Verbrauch
- Energieausweis gültig bis: 11.04.2028
- Energieverbrauchskennwert: 112 kWh/(m²*a)
- Primärenergieträger: Öl
- Heizenergieverbrauchskennwert: 112 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse: D
- Baujahr (Energieausweis): 1994
- Energieausweis-Ausstellungsdatum: 12.04.2018
- Energieausweis-Jahrgang: ab Mai 2014
- Energieausweis-Gebäudeart: Nichtwohngebäude
A+ABCD112,00 kWh/(m²·a)EFGH -
Das Objekt befindet sich in Zittau-Wittgendorf, einem ruhigen und naturnahen Ortsteil der östlichsten Stadt Deutschlands. Zittau liegt im Dreiländereck von Deutschland, Polen und Tschechien und besticht durch eine charmante Altstadt mit historischen Sehenswürdigkeiten sowie einer modernen Infrastruktur. Wittgendorf bietet eine idyllische Wohnlage mit weitläufigen Grünflächen und gepflegten Wohngebieten, die sich perfekt mit einer guten Anbindung an das Stadtzentrum von Zittau vereinen lassen.
Der Bahnhof Zittau, der nur ca. 10 Minuten Fahrtzeit entfernt ist, ermöglicht eine Verbindung zum Hauptbahnhof Dresden in rund 90 Minuten. Die Umgebung des Objekts zeichnet sich durch eine Mischung aus sanierten Altbauten mit Wohn- und Gewerbenutzung aus, die dem Viertel einen besonderen Charakter verleihen. In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, die zu einer hohen Lebensqualität beitragen. Für Pendler und Reisende bietet die Autobahn A4, die in etwa 35 Minuten erreichbar ist, eine schnelle Verbindung nach Dresden, Görlitz und Polen.
-
- Kaufpreis: 29.500 €
- Käuferprovision: 11.9 % Bei einem Zuschlagspreis bis 19.999 EUR 17,85 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis von 20.000 EUR - 49.999 EUR 11,90 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis von 50.000 EUR - 99.999 EUR 9,52 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis ab 100.000 EUR 7,14% inkl. MwSt. Es gelten jeweils die aktuellen Versteigerungsbedingungen.