Kapitalanlage > Wohn- und Geschäftshaus
Zu Verkaufen

Bahnhofsgebäude - teilsaniert und vermietet (5-fach)

Am Bahnhof 1, 06317 Röblingen am See
490.000 €

2605
1864
  • Bahnhofsgebäude, 2-geschossig, teilunterkellert, Bj. ca. 1864, Anbau ca. 1945, flaches Satteldach. Nach 1990 wurden Teilbereiche modernisiert, u.a. Erneuerung der Fassade mit Wärmeverbundsystem und überwiegend Einbau von Kunststofffenstern mit Isolierverglasung. Beheizung über Gaszentralheizung (Zeitsteuerung defekt), Warmwasserbereitung elektrisch (Vorbereitung für Zentralheizungs-Anschluss vorhanden), überwiegend einfache Sanitäranlagen. Ab 2016 wurden die Wohnungen instandgesetzt und eine Gewerbeeinheit (jetzt als Friseurladen vermietet) ausgebaut, in 2024 erfolgte eine Erneuerung der Dacheindeckung (etwa 50 % der Fläche wurde mit einem neuen Blechdach versehen, das Material für die weitere Dachfläche, die ebenfalls saniert werden sollte, ist vorhanden und verbleibt im Objekt bzw. auf dem Dach), insgesamt ordentlicher Zustand mit weiterem Sanierungs- und Modernisierungsbedarf, stellenweise Vandalismus (Graffitis an den Außenwänden).

    Objekt bestehend aus:
    EG: 2 GE, als Diensträume an die DB vermietet, 1 GE (als Friseurladen vermietet), diverse Wohnungen vermietet; Schalterhalle und eine Gewerbeeinheit leerstehend
    1. OG und DG: Diverse Wohnungen, vermietet

    Hinweis zur Nettomiete: Neben drei gewerblichen Mietverträgen bestehen derzeit 15 Wohnungsmietverträge. Alle Mietverträge sind Bruttopauschalmieten (Stand 1.2.2025 ca. EUR 112.150,06 p.a.). Die Betriebskosten (in 2024 ca. EUR 18.000,00 p.a. lt. Aufstellung) werden vom Vermieter getragen.

    Auf dem Grundstück befindet sich noch ein eingeschossiges Verwaltungsgebäude (teilweise vermietet an die Bahn) sowie eine Garage, beide sanierungsbedürftig. Die Dacheindeckung beider Gebäude wurde instandgesetzt. Garten und Nebengebäude werden teilweise vertragsfrei von den Mietern genutzt.

    Erschließung: Wasser und Kanalisation angeschlossen, Internet (WLAN) wird den Mietern derzeit kostenlos bereitgestellt. Die Stromversorgung erfolgte aus Gemeinschaftsnetz, der Verbrauch wurde bislang nicht erfasst oder den Mietern weiterberechnet. Ein eigenständiger Netzanschluss zum öffentlichen Netz ist derzeit auf Kosten der Veräußerers im Bau und steht dem Erwerber ab Übergabe zur Verfügung. Ein eigener Stromlieferungsvertrag ist innerhalb von 3 Wochen nach der Objektübernahme durch den Erwerber abzuschließen.

    Abgaben zum Energieausweis: liegt noch nicht vor, Erstellung wurde vom Eigentümer beauftragt.

    Wohnfläche im EG/OG und DG mit insgesamt ca. 598,52 m², voll vermietet
    Nutzfläche 5 GE mit ca. 354,69 m² Nutzfläche, davon 3 GE mit ca. 187,03 m² vermietet
    Nutzfläche Nebengebäude ca. 131,36 m², davon ca. 59,30 m² vermietet und Garage ca. 66 m², vertragsfrei von Mietern genutzt

    Jahresnettomiete ca. EUR 94.150,06 (Stand 01.02.2025) Grundstücksgröße ca. 2.067 m²
  • Flächen

    • Vermietbare Fläche: 1.083 m²
    • Etagen: 3

    Zustand & Erschließung

    • Baujahr: 1864

    Sonstiges

    Bei diesem Objekt handelt es sich um eine Immobilie, die im Rahmen unserer freiwilligen Immobilien-Auktion erworben werden kann. Diese Immobilien-Auktion findet am 13. März 2025 im – Goerzwerk – , Goerzallee 299, 14167 Berlin, statt. Der im Immobilienportal angegebene – Kaufpreis – stellt das Mindestgebot in der Auktion dar.

    Mindestgebot (Auktionslimit) EUR 490.000,– * *zzgl. 7,14 % inkl. USt. Auktionsaufgeld auf den Zuschlagspreis
    Bei einem Zuschlagspreis von 0 bis 19.999 EUR – 17,85 % Bei einem Zuschlagspreis von 20.000 EUR bis 49.999 EUR – 11,90 % Bei einem Zuschlagspreis von 50.000 EUR bis 99.999 EUR – 9,52 % bei einem Zuschlagspreis ab 100.000 EUR – 7,14 % (jeweils inkl. Umsatzsteuer)
    Am 13. März 2025 kommen weitere spannende Immobilien aus ganz Deutschland zum Aufruf. Unseren Gesamtkatalog der Frühjahrs.Auktion können Sie unter www.ia-deutschland.de abrufen.

    Wir freuen uns über Ihre Anfrage, dann erhalten Sie automatisch unser Exposé mit ausführlichen Informationen zur Immobilie. Dieses enthält weiterführende Objektinformationen sowie alle relevanten, uns zur Verfügung stehenden Objektunterlagen, wie Miet-/Pachtverträge, Grundrisse, kommunale Auskünfte, etc.. Mit dem Exposé erhalten Sie auch einen Kaufvertragsentwurf, unsere Versteigerungsbedingungen, das Gebotsabgabe-Formular sowie weitere Angaben zur Vereinbarung von Besichtigungsterminen.
    Nähere Informationen über Zeitpunkt und Ablauf der Auktion, Besichtigungstermine sowie weitere Immobilienangebote finden Sie auf unserer Homepage www.ia-deutschland.de

    Die hier veröffentlichten Objekt-Informationen beziehen sich auf den Stand der Drucklegung des Auktionskataloges. Eventuelle nachträgliche Änderungen an den Objektdaten werden hier nicht veröffentlicht. Maßgeblich ist der während der Auktion verlesene Auslobungstext.
    • Immobilie ist verfügbar ab: sofort
  • Hinweise des Eigentümers:
    1. Das Objekt wurde vom Veräußerer von der Deutschen Bahn erworben. Im Ankaufvertrag wurden besondere Vertragsbedingungen vereinbart, die in der Bezugsurkunde UR-Nr. 1778/2013 des Notars Michael Becker enthalten sind. Die Bezugsurkunde wird Bestandteil des Kaufvertrages und den Interessenten als Anlage zum Exposé übersandt. In Abteilung II des Grundbuchs wurden bereits Dienstbarkeiten in Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Ankaufvertrag eingetragen.
    2. Das Objekt ist nicht von Bahnbetriebszwecken nach § 23 AEG freigestellt, dem geschuldet konnten bisher auch keine Nutzungsänderungen beantragt werden. Es obliegt dem Erwerber, ein solche Verfahren auf eigene Kosten zu betreiben, um das Objekt zukünftig in die kommunale Planungshoheit der Gemeinde zu überführen. Dem Erwerber ist bekannt, dass ggf. für die derzeitige Nutzung Nutzungsänderungen erforderlich sein könnten und ggf. nachgeholt werden müssten, die bauliche Veränderungen erfordern können.
    3. Im Objekt befinden sich überwiegend Wohnräume, die früher von Bahnbediensteten genutzt wurden. Es werden derzeit auch ehemalige Bahnsozial- und Büroräume zu Wohnzwecken genutzt. Weiterhin wurde langjährig ungenutzter Wohnraum im Dachgeschoss reaktiviert und ist Teil der Mietflächen.
    4. Der Eigentümer übernimmt keine Garantie für Angaben zu Mietflächengrößen in Mietverträgen, diese können +/- 10% abweichen, jedoch nicht systematisch) und zu Mietflächeneigenschaften.

    • Energieausweis-Jahrgang: nicht verfügbar
    Energieeffizienzdaten (noch) nicht verfügbar
    A
    B
    C
    D
    E
    F
    G
    H - I
  • Röblingen am See mit ca. 3.000 Einwohnern gehört heute zur Einheitsgemeinde Seegebiet Mansfelder Land. In Röblingen sind verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxis, Sparkasse, Jugendzentrum, Festscheune und weitere Sport- und Freizeitmöglichkeiten vorhanden.

    Sehr gute Verkehrsanbindung über die B 80 nach die die Lutherstadt Eisleben (ca. 15 km) und Halle/Saale (ca. 25 km). Über die A 38 ist Röblingen auch überregional sehr gut angebunden, Entfernung nach Leipzig ca. 65 km und nach Magdeburg ca. 90 km.

    Das Objekt befindet sich im Zentrum des Ortes an einer aktiven Bahnlinie. Es besteht direkter Anschluss mit der Regionalbahn nach Halle/Saale (Fahrtzeit ca. 18 Minuten) sowie von dort weiter u.a. Richtung Magdeburg, Göttingen und Berlin.

    Im direkten Umfeld überwiegend gepflegte Wohnbebauung.

    • Kaufpreis: 490.000 €
    • Käuferprovision: 7.14 % Bei einem Zuschlagspreis bis 19.999 EUR 17,85 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis von 20.000 EUR - 49.999 EUR 11,90 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis von 50.000 EUR - 99.999 EUR 9,52 % inkl. MwSt. Bei einem Zuschlagspreis ab 100.000 EUR 7,14% inkl. MwSt. Es gelten jeweils die aktuellen Versteigerungsbedingungen.
    • X-fache (Kaufpreis bez. auf Jahresmiete): 5
    • Nettorendite (%): 20,00
    • Aktuelle Mieteinnahmen pro Jahr: 112.150 €

Dein Ansprechpartner bei uns

Team Auktionshaus

Sicher!